Wir werfen einen Blick auf unsere Highlights 2022 und geben Ihnen einen Ausblick & Tipps für Zeiterfassung im Jahr 2023
3 min

Ausblick 2023: TimeChimp startet ins neue Jahr

Im letzten Jahr ist viel passiert und auch für 2023 haben wir große Ziele. Gemeinsam blicken wir auf die TimeChimp Highlights aus 2022 zurück und geben Ihnen einen Ausblick auf Gesetzesänderungen am Arbeitsmarkt in 2023 sowie unsere Pläne für das neue Jahr.

Rückblick: TimeChimp im Jahr 2022

TimeChimp hat seine ersten Schritte am internationalen Markt gewagt und ist von den Niederlanden nach Deutschland expandiert. Seither haben wir hart daran gearbeitet, unser Zeiterfassungstool fit für die Herausforderungen auf dem neuen Markt zu machen:

  • Mai: Hello Germany! Unsere neue Website geht online und TimeChimp wird in Deutschland ausgerollt.
  • Juli bis Oktober: Nadja & Dirk bilden das Team DACH. ??????
  • November: Das Management erhält eine neue Struktur. Luuk (Head of Commerce) und Stephanus (Head of Product) starten damit, TimeChimp noch besser zu machen.
  • November: Verbesserungen im HRM-Modul gehen in Betrieb. Ab nun können Sie verschiedene Abwesenheitsarten erstellen und Tages- sowie Wochenpläne bei Verträgen hinzufügen.
  • Dezember: Wir ermöglichen automatische Zeiterfassung mit dem TimeChimp Time Tracker ab dem 19.12.

Entwicklungen in Deutschland im Jahr 2023

2022 wurde der Mindestlohn stufenweise angehoben sowie das Stechuhr-Urteil des EuGH vom Bundesarbeitsgericht bestätigt. Und auch für das neue Jahr hat der Bundestag einige Gesetzesänderungen geplant, die 2023 nicht nur TimeChimp, sondern den ganzen Arbeitsmarkt beeinflussen werden.

  • Homeoffice-Pauschale steigt: Ab 2023 können Sie maximal 1.000 Euro statt bisher 600 Euro für die Arbeit von zu Hause geltend machen. Dadurch steigt die Anzahl von begünstigten Homeoffice-Tagen auf 200.
  • Preisbremsen für Gas, Fernwärme und Strom: Die Preisdeckel liegen bei 12 Cent pro Kilowattstunde für Gas, 40 Cent pro Kilowattstunde bei Strom und 9,5 Cent pro Kilowattstunde bei Fernwärme.
  • Anhebung des Renteneintrittsalters: Durch die stufenweise Anhebung bis 2031 können Sie im Jahr 2023 mit 65 + 11 Monaten in Rente gehen. Ab dem Folgejahr 2024 steigt das Eintrittsalter jährlich um zwei statt eines Monats.
  • Rentenerhöhung & Ost/West-Angleichung: Ab dem 1. Juli 2023 steigen die Renten den Schätzungen zufolge um 3,5 Prozent im Westen und um 4,2 Prozent im Osten.
  • Steigende Schenkungssteuer: Auf Immobilienerben kommen 2023 höhere Erbschafts- und Schenkungssteuern von 30 bis 40 Prozent zu. Der Steuerfreibetrag für Kinder beträgt ab dem neuen Jahr 400.000 Euro pro Elternteil.

Demo anfragen

Sie sind neu bei TimeChimp und möchten wissen, was unser Tool alles kann? Dann fragen Sie eine kostenlose Demo bei unserem Vertriebsteam an. Wir zeigen Ihnen gerne alle Funktionen, die die Verwaltung in Ihrem Unternehmen im Handumdrehen vereinfachen.

Top right shape
Bottom left shape

Ausblick: TimeChimp im Jahr 2023

Wir arbeiten bei TimeChimp hart an der Verbesserung unseres Tools. Daher stehen für 2023 unter anderem die folgenden Pläne auf der Tagesordnung:

  • Dienst- und Schichtplaner: Laufende Weiterentwicklungen und Verbesserungen.
  • TimeChimp Next: Überarbeitung der aktuellen TimeChimp-Umgebung für ein besseres Nutzererlebnis.
  • Leistungsverbesserungen: Wir stellen sicher, dass unser Tool reibungslos funktioniert, während es von mehr und mehr Kunden benutzt wird.
  • Verbesserungen der mobilen App: In Kürze launchen wir eine verbesserte mobile App, die Zeiterfassung und Co. noch einfacher machen wird.
  • TimeChimp Time Tracker: Eine Desktop-App, mit der Sie automatisch Ihre eigenen Stunden erfassen können. Der Tracker sieht, welche Aktivitäten Sie ausführen, und Sie entscheiden, was in Ihre endgültige Zeiterfassung aufgenommen wird.

Tipps und Tricks für 2023

Um Ihre Zeiterfassung und Co. 2023 weiterhin erfolgreich zu verwalten, können Sie einige Vorbereitungen treffen. So starten Sie mit TimeChimp bestmöglich ins neue Jahr:

  • Aktualisieren Sie Ihre Projekt-Budgets basierend auf neuen Kosten
  • Erneuern Sie den Urlaubssaldo Ihrer Mitarbeiter
  • Exportieren Sie Ihren Resturlaub
  • Planen Sie alle Feiertage für 2023 ein

Weitere Blogs

Betriebsergebnis (EBIT): Definition & Berechnung

Du fragst dich, wie du das Betriebsergebnis (EBIT) berechnest oder was der Unterschied zwischen EBIT und Gewinn ist? Hier erfährst du mehr!

Weiterlesen
Lesen Sie mehr über Betriebsergebnis (EBIT): Definition & Berechnung

Kaffeepause mit Stijn: Brand Manager

Erfahre alles über die spannende Karriere von Stijn Van der Gragt: UX-Praktikant ➡️ Creative Allrounder ➡️ Brand Manager bei TimeChimp.

Weiterlesen
Lesen Sie mehr über Kaffeepause mit Stijn: Brand Manager

Gesetzesänderungen 2024: Darauf müssen Arbeitgeber achten

Mindestlohn, elektronische Arbeitszeiterfassung & Wachstumschancengesetz: Diese Gesetzesänderungen sind 2024 essenziell für Arbeitgeber.

Weiterlesen
Lesen Sie mehr über Gesetzesänderungen 2024: Darauf müssen Arbeitgeber achten

TimeChimp kostenlos testen

Easy does it. Ohne Bindung.

  • Probiere alle Funktionen
    14 Tage kostenlos aus
  • Keine Zahlungsangaben
    erforderlich
  • Entscheide selbst, wann
    du loslegen möchtest
Top left shape
Top right shape
Bottom left shape
Bottom right shape