A powerful Toggl alternative

Vertrouwd door teams van meer dan 4000 organisaties.
Title I want
With Webflow, your marketing team can self-serve everything from implementation and custom templates to publishing and optimizing. Plus, native integrations with Figma and React, robust headless APIs, and vetted Apps allow you to integrate Webflow with your business-critical tools and channels.


Title I want
With Webflow, your marketing team can self-serve everything from implementation and custom templates to publishing and optimizing. Plus, native integrations with Figma and React, robust headless APIs, and vetted Apps allow you to integrate Webflow with your business-critical tools and channels.
Title I want
With Webflow, your marketing team can self-serve everything from implementation and custom templates to publishing and optimizing. Plus, native integrations with Figma and React, robust headless APIs, and vetted Apps allow you to integrate Webflow with your business-critical tools and channels.

Start nu jouw gratis 14-daagse proefperiode
Wat past beter bij jouw organisatie?
TimeChimp
Toggl
Overstappen in een handomdraai
1.
2.
3.
Waarom bedrijven kiezen voor TimeChimp



.png)
Jij hebt vragen. Wij hebben antwoorden.
TimeChimp liefert Projektübersicht in Echtzeit über Dashboards, die zeigen, wie viele Stunden pro Disziplin aufgewendet wurden, welche Teams wo aktiv sind und wie Projekte im Rahmen des Budgets abschneiden. Anstatt auf wöchentliche Berichte zu warten, können Sie sofort sehen, welche Projekte Aufmerksamkeit benötigen.
Die Plattform folgt wichtigen Baukennzahlen: Arbeitsproduktivität pro Projekt, Materialverbrauch im Vergleich zum Budget, Überstunden und Rentabilität pro Kunde. Das zuverlässige Projektdaten ermöglicht es, genauere Angebote zu erstellen, besser zu planen und strukturell rentablere Projekte in Angriff zu nehmen.
TimeChimp erstellt Kostenkontrolle in Echtzeit indem alle Projektkosten (Arbeitsstunden, Materialien, Treibstoff, Maschinenstunden) direkt mit den Projektbudgets verknüpft werden. Projektleiter erkennen sofort, wenn ein Projekt auf die Überschreitung des Budgets zusteuert, nicht nur bei der endgültigen Abrechnung.
Die Plattform verhindert Kostenlecks durch automatische Genehmigungsworkflows für Überstunden und unvorhergesehene Kosten. Fotos von Arbeit und Materialverbrauch machen die Kostenbegründung für Kunden transparent. Das Berichtsfunktion bietet wöchentliche Einblicke in die Rentabilität von Projekten, sodass Sie sich anpassen können, bevor es zu Verlusten kommt. Dieser systematische Ansatz reduziert Kostenüberschreitungen um 20-30% und verbessert die Projektmargen erheblich.
TimeChimp kennt die Realität von Bauprojekten: Teams, die an mehreren Standorten arbeiten, wechselnde Projektteams und den ständigen Druck, das Budget einzuhalten. Mit der mobilen App kann Ihr Team einfach den Überblick über die Stunden von der Baustelle aus behalten.
Das Timeclock-Funktion ermöglicht es Mitarbeitern, an bestimmten Projektstandorten ein- und auszusteigen, ideal für Baustellen, auf denen eine genaue Zeiterfassung entscheidend ist. Das System wächst mit von kleinen Jobs bis hin zu großen Infrastrukturprojekten, ohne wechseln zu müssen. Noch wichtiger ist, dass die Umsetzung die täglichen Aktivitäten nicht beeinträchtigt (Bauarbeiter können ohne komplizierte Schulung sofort loslegen).
TimeChimp macht den Papierkram und die doppelte Eingabe überflüssig, die Baufirmen plagen mobile Zeiterfassung direkt von der Baustelle. Mitarbeiter erfassen Zeit und Kosten per Smartphone, inklusive Fotos von Arbeit und Materialverbrauch. Keine Stundennachweise mehr, die später manuell eingegeben werden müssen.
Die Plattform ist Registrierung von Meilen verfolgt automatisch, welche Mitarbeiter zwischen den Projektstandorten reisen, während Spesenverfolgung verknüpft Material- und Treibstoffkosten direkt mit bestimmten Projekten. Durch die Integration mit Systemen zur Gehaltsabrechnung fließen die Arbeitsstunden automatisch in die Gehaltsabrechnung ein. Dadurch haben Projektleiter und Verwaltung 8 bis 12 Stunden pro Woche Zeit, die normalerweise beim Aussortieren von Arbeitszeittabellen und Belegen verloren gehen würden.
Für Bau- und Infrastrukturunternehmen bestimmen diese drei Funktionen den Unterschied zwischen Gewinn und Verlust bei Projekten. Zeiterfassung on location stellt sicher, dass alle geleisteten Arbeitsstunden (einschließlich Überstunden und Reisezeit) für die Kalkulation und anschließende Berechnung korrekt erfasst werden. Verwaltung von Projekten hält komplexe Bauprojekte im Rahmen des Budgets und des Zeitplans, was bei engen Margen und vertraglichen Fristen von entscheidender Bedeutung ist. Kostenmanagement Die Menge an Materialien, Treibstoff und Maschinenstunden verhindert, dass Projekte unerwartet in die roten Zahlen fallen.
Ohne integrierte Kontrolle entstehen unkontrollierbare Kosten, unklare Rentabilität pro Projekt und Probleme mit Kunden, die die fakturierten Stunden überschreiten. TimeChimp verbindet alle drei Funktionen, sodass Zeit, Kosten und Fortschritt von der Baustelle über die Projektverwaltung bis hin zur Abrechnung fließen.
TimeChimp bietet Projekteinblicke in Echtzeit über zentrale Dashboards, die die Budgetauslastung, die Teamproduktivität und die Projektrentabilität für alle Aufgaben anzeigen. Anstatt auf monatliche Berichte zu warten, können die Prozessverantwortlichen sehen, welche Projekte planmäßig verlaufen, das Budget überschreiten oder den Umfang des Risikoumfangs überschreiten, was proaktive Managemententscheidungen ermöglicht. Die Plattform verfolgt wichtige Beratungskennzahlen: abrechnungsfähige und nicht fakturierbare Zeit, Projektmargen, Teamauslastungsraten und Kundenrentabilität. Diese zuverlässigen Daten helfen Ihnen dabei, die Ressourcenzuweisung zu optimieren, Ihre rentabelsten Dienstleistungen zu identifizieren und fundierte Entscheidungen über Preise und Projektumfang zu treffen. Kein Rätselraten mehr, nur klare Erkenntnisse, die zu besseren Geschäftsergebnissen führen.
TimeChimp liefert Projekteinblicke in Echtzeit über zentrale Dashboards, die die Budgetauslastung, die Teamproduktivität und die Projektrentabilität für alle Aufgaben anzeigen. Anstatt auf monatliche Berichte zu warten, können die Prozessverantwortlichen sehen, welche Projekte auf dem richtigen Weg sind, das Budget überschreiten oder den Risikoumfang übersteigen, was proaktive Managemententscheidungen ermöglicht.
Die Plattform folgt den wichtigsten Beratungskennzahlen: abrechnungsfähige und nicht fakturierbare Zeit, Projektmargen, Teamauslastungsraten und Kundenrentabilität. Das zuverlässige Daten hilft Ihnen dabei, die Ressourcenzuweisung zu optimieren, Ihre rentabelsten Services zu identifizieren und fundierte Entscheidungen über Preise und Projektumfang zu treffen. Kein Rätselraten mehr, nur klare Erkenntnisse, die zu besseren Geschäftsergebnissen führen.