Genehmigen

Stunden ohne Probleme genehmigen

Die schnelle Genehmigung der geleisteten Arbeitsstunden verschafft einen Überblick und sorgt für Sicherheit innerhalb eines Projekts. Sie wissen genau, wer wie viele Stunden gearbeitet hat, und bevor Sie sie in Rechnung stellen, genehmigen Sie sie zuerst. Das macht die Kommunikation mit dem Kunden klarer und einfacher.

Kostenlos testen
Vereinbaren Sie eine Demo
Ein Bild, das Elemente des Genehmigungsprozesses zeigt

Schließen Sie sich 4.000 wachsenden Unternehmen an

Von der Eingabe bis zur Genehmigung in einem Arbeitsgang

Stunden anbieten und genehmigen

Jeder, der an einem Projekt arbeitet, zeichnet seine Stunden auf. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie den Status des Projekts kennen und wissen, wie viele Stunden bereits dafür aufgewendet wurden. Nachdem die Mitarbeiter ihre Stunden eingegeben haben, bieten sie diese einfach an und Sie erhalten einen Anruf. Bist du mit den Stunden einverstanden? Dann kannst du sie mit einem Klick genehmigen. Ist etwas nicht ganz richtig gelaufen? Dann kann der Mitarbeiter die Stunden immer noch anpassen.

Ein Foto von einem Mann und einer Frau beim Händeschütteln, mit einer Schnittstelle zum Genehmigungsmodul

Korrigieren Sie einfach falsche Stunden

Möchten Sie Stunden ablehnen? Geben Sie einfach einen Grund in das Kommentarfeld ein, damit der Mitarbeiter weiß, was geändert werden muss, und reichen Sie ihn dann erneut ein. Auf diese Weise bleibt die Zeiterfassung korrekt und organisiert.

Schnelle Kommunikation

Teilen Sie Ihrem Kollegen mit, warum Stunden genehmigt oder abgelehnt wurden. Auf diese Weise wissen sie sofort, wie der Status ist.

Sofortige Statusaktualisierung

Ihre Mitarbeiter erhalten eine E-Mail, wenn die Stunden abgelehnt werden. Dann können sie sofort die falschen Stunden korrigieren.

Ein Bild des Timechimp-Zeitregistrierungsmoduls

Externe Genehmigung veranlasst

Lassen Sie den Kunden die Öffnungszeiten genehmigen

Möchten Sie die geleisteten Arbeitsstunden nicht selbst genehmigen, sondern Ihren Kunden das für Sie erledigen lassen? Mit TimeChimp ist das kein Problem. Sobald die Stunden registriert sind, hat Ihr Kunde die Möglichkeit, die Stunden über das Kundenportal einzusehen und zu genehmigen. Natürlich können Sie sich auch dafür entscheiden, die Stunden intern genehmigen zu lassen, bevor der Kunde sie genehmigen kann. Indem Sie Ihren Kunden in die geleisteten Arbeitsstunden einbeziehen, wissen alle Beteiligten genau, wo sie stehen, und Sie verhindern Missverständnisse.

Ein Bild, das zeigt, wie das Kundenportal aussieht

E-Mail zur schnellen Genehmigung

Per E-Mail genehmigen Haben Sie einen Kunden, der es vorziehen würde, die Öffnungszeiten sofort zu überprüfen und zu genehmigen? Dann können sie auch eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten, damit sie wissen, wann es Stunden gibt, um sie zu genehmigen oder abzulehnen.

Direkte Kommunikation

E-Mails über Änderungen der Öffnungszeiten werden automatisch an den Kunden gesendet.

Einblick in die Arbeit

Kunden können den Fortschritt des Projekts über das Kundenportal einsehen.

Die mobile Arbeitszeiterfassung-App von TimeChimp

Fangen Sie noch heute mit TimeChimp an

Überzeugen Sie sich selbst, wie schnell und einfach Stunden der Genehmigung sein können. Easy macht das.

Genehmigt? dann schnell in Rechnung gestellt

Einfache Abrechnung nach Genehmigung

Genehmigte Stunden Rechnung mit TimeChimp kommst du einfach und schnell zum Kunden. Neben der Tatsache, dass Sie Stunden, Fahrten und Ausgaben ganz einfach registrieren und alle genehmigen lassen können, können Sie mit dem Tool auch ganz einfach Rechnungen abrechnen. Wurde die Rechnung nicht rechtzeitig bezahlt? Dann senden Sie genauso einfach eine Zahlungserinnerung. Auf diese Weise haben Sie die Verwaltung des gesamten Projekts von A bis Z an einem Ort und das Projektmanagement ist viel einfacher.

Ein Bild vom Template-Designer von timechimp, mit dem Sie Rechnungen bearbeiten und gestalten können

Haben Sie in den Stunden einen Fehler gefunden? Kein Problem

Solange die Stunden nicht endgültig genehmigt wurden, kann der Mitarbeiter sie selbst ändern. Sieht der Manager einen Fehler? Dann missbilligt er oder sie die Stunden mit einer kurzen Erklärung. Der Mitarbeiter ändert sie dann und reicht sie erneut ein. Dadurch bleibt die Registrierung korrekt und der Vorgang reibungslos.

Ein Dashboard, das deine Freizeit und die verfügbaren Urlaubszeiten anzeigt

Du hast Fragen. Wir haben Antworten.

Schauen Sie sich hier unsere am häufigsten gestellten Fragen an. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter.

Kann ich die Öffnungszeiten von meinem Kunden genehmigen lassen?

Ja, das kannst du. Über das TimeChimp-Kundenportal können Kunden die registrierten Stunden einfach einsehen und genehmigen. Willst du es noch einfacher machen? Dann können sie auch eine E-Mail-Benachrichtigung mit der Option erhalten, die Öffnungszeiten sofort zu genehmigen. Auf diese Weise bleiben alle Beteiligten involviert und Missverständnisse werden vermieden.

Wie funktioniert der Stundengenehmigungsprozess in TimeChimp?

In TimeChimp erfassen Mitarbeiter ihre geleisteten Arbeitsstunden pro Projekt. Sobald sie bereit sind, bieten sie die Stunden zur Genehmigung an. Sie erhalten dann automatisch eine Benachrichtigung. Mit einem Klick können Sie die Öffnungszeiten genehmigen oder über das Kommentarfeld Feedback geben, falls etwas geändert werden muss. Das sorgt für einen übersichtlichen Ablauf und verhindert Fehler vor der Abrechnung.

Müssen Mitarbeiter ihre eigenen Arbeitszeiten genehmigen oder unterschreiben?

Es ist gesetzlich nicht vorgeschrieben, dass Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten selbst genehmigen. In TimeChimp erfassen Mitarbeiter ihre Stunden und der Manager oder Projektmanager muss sie schließlich genehmigen. Sie können sich jedoch dafür entscheiden, die Mitarbeiter zuerst ihre Arbeitszeiten überprüfen zu lassen und sie digital zu „signieren“, sodass Sie vor der endgültigen Genehmigung sicher sein können, dass alle Daten korrekt sind.

Was mache ich, wenn ich in den registrierten Stunden einen Fehler feststelle?

Wenn ein Fehler entdeckt wird, kann der Mitarbeiter seine Stunden aktualisieren, sofern sie nicht endgültig genehmigt wurden. Wenn der Manager bereits einen Fehler gesehen hat, kann er oder sie die Stunden ablehnen und eine Erklärung hinzufügen. Der Mitarbeiter passt dann die Stunden an und reicht sie erneut zur Genehmigung ein.

Übernimm die Kontrolle über deine Zeiterfassung

Testen Sie TimeChimp jetzt 14 Tage lang kostenlos.

14 Tage kostenlos
Zugriff auf alle Funktionen
Persönlicher Support
Starte kostenlos